Leerlauf beim Schuhekauf
- barbara
- 3. Juni 2021
- 2 Min. Lesezeit
Über verrückte Inzidenzen und Infektionsschutzverordnungen.
Wir alle waren nun tagesaktuell immer recht gut informiert. Soviel stand fest. Denn an den Inzidenzwert koppelte sich die Möglichkeit, nicht notwendige Dinge einzukaufen. Gelangte die Inzidenz über einen bestimmten Wert hatte das recht sofortige Auswirkungen auf den Einkauf in Läden und Geschäften, den Besuch von Museen und Freizeiteinrichtungen und so weiter. Ein wenig Hin und Her, was aber bedeutete, dass wenn der Schuhladen Montags „Click & Meet“ anbot, also das Hineingehen ins Geschäft, nachdem man seine Adresse zur Kontaktverfolgung platziert hatte, das Gleiche noch lange nicht am Dienstag galt. So leider aktuell geschehen und erlebt, nachdem mein Sohn Dienstag verkündete, die Schuhe seien ihm zu eng. Lieber Sohn, kannst Du das nicht bei einer Inzidenz unter 100 erzählen? Denn statt Click & Meet stand nun nur noch Click & Collect zur Auswahl, als wir vor dem Schuhgeschäft standen. Heißt also, Bestelltes kann abgeholt werden. Hatten wir aber nicht, da wir noch nicht wussten, was wir wollten. Außer einen Schuh in der passenden Größe natürlich. Es gab aber noch eine andere Option, und zwar konnte man mit einem tagesaktuellen negativen Test das Click & Meet weiter nutzen. Eine Besonderheit, die sich unsere Stadt da hat einfallen lassen. Und so schickte die freundliche Schuhladenverkäuferin uns direkt in die Apotheke, um dann den Schuh kaufen zu können. Dort war allerdings kein Termin frei, weswegen wir jetzt mal hoffen, dass die Füße nicht schneller wachsen, als es Termine für Schnelltests gibt. Denn die Schnelltests zum Einlass müssen professionell durchgeführt und bestätigt werden also in Apotheken oder Testzentren, ein Selbsttest von zuhause aus mitgebracht reicht nicht. Letztendlich haben wir uns die Schuhe für den Jüngsten online bestellt. Und wenn ich das nächste Mal Lust auf Bummeln habe, dann muss ich das richtig gut organisieren. Termin für Test vereinbaren, Termin im Laden vereinbaren. Hoffen, dass beides zeitgleich möglich ist und die Inzidenz bis dahin nicht weiter gestiegen ist oder die Bundesregierungen bis dahin nicht mit anderen Corona-Maßnahmen durchgegriffen hat. Also eigentlich heißt es nach wie vor: Spontan bleiben und schauen. Das machen wir
Comments